top of page

Der Moment der nicht kommen wird

Aktualisiert: 16. Aug. 2023


Die wohl größte Lüge die wir uns selbst erzählen ist, dass wir noch nicht bereit sind für die Dinge die wir tun möchten. Wir finden tausende Ausreden, sind verliebt in Ablenkung, süchtig nach Aufschiebung und Social Media bietet einen schnellen, leichten Ausweg. Hinter den Ausreden können sich unterschiedliche Emotionen verbergen. In meinem Fall, Angst. Angst vor Ablehnung. Angst was andere denken könnten und so habe ich die Tage dahin ziehen lassen. Gefangen in selbstlimitierenden Gedanken und getragen vom Komfort. Im Hinterkopf die leise Stimme die mir einredete "wenn ich das und das erreicht habe dann starte ich...". Meine selbstverzerrte Wahrnehmung pochte dabei vor allem immer wieder auf mein Gewicht, meinen Körper der bei weiten nicht so war wie ich ihn haben wollte "wenn ich 5kg abgenommen habe dann..." und so legte ich meinen Fokus auf alles was nicht war.

-Where Energies goes Energies flows-

Erst im Nachgang hab ich verstanden, dass mein Gewicht nie das Problem war sondern mangelnder Selbstwert und ein destruktives Mindset . Das "Wenn...dann" Spiel war letztendlich nur eine Art Notfallsystem, welches ich mir angelegt hatte nur um die Dinge nicht zu tun. Ich selbst war der Entzündungsherd, meine Glaubenssätze, mein Ego, mein (nicht) Handeln, haben es mir einfach nicht erlaubt bzw. mich dort gehalten wo ich schon immer war. Jede Form der Selbstlimitation dient letztendlich dem Aufrechterhalten deiner geschaffenen Identität, was du von dir denkst und was du denkst, was andere von dir denken. Alte Muster aufzulösen bedeutet gleichzeitig, dass diese jahrelang aufgebaute Identität "bedroht" wird und dein Kopf dir anfangs mitteilt, dass es doch sicherer wäre alles beim Alten zu belassen.

Und so warten wir...auf den richtigen Tag, den richtigen Zeitpunkt, den richtigen Partner und sehen dabei gar nicht mehr, dass das Leben hier und jetzt stattfindet. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der "Wenn...dann" Moment nicht eintreten wird. Du allein bist für dein Leben verantwortlich und bestimmst über die Wege die du einschlägst.


Wenn auch du immer wieder an den gleichen Punkt kommst, der dich auszubremsen scheint, frage dich folgende Dinge:

-Was hält dich zurück?

-Welches Muster steckt dahinter?

-Welche Emotion steckt hinter diesem Muster?

-Hast du ein klares, definiertes Warum?


Zum Schluss noch ein kleines "Go To"

Vergiss nicht, dass niemand so sehr über dich nachdenkt wie du über dich selbst und manchmal ist es besser ein Risiko einzugehen als dich später zu fragen "was wäre gewesen wenn".





Kommentare


bottom of page