Der heilige Gral deiner Gesundheit?!
- melaniereimer1
- 11. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wäre wahrscheinlich nicht mein Blog, wenn ich nicht mit ein paar einleitenden persönlichen Gedanken beginne, die mir gestern Abend durch den Kopf geflogen sind, bevor wir zum heiligen Gral der Gesundheit übergehen:
Prokrastination: geiles und komplexes Thema -kurz: du befasst dich mit dem vermeintlich richtigen, aber lenkst dich damit von dem eigentlich WICHTIGEN ab. Ich habe mir die letzten zwei Jahre so viel Wissen angeeignet, nur um heute zu merken, dass ich manchmal gar nicht mehr weiß, wo anfangen. Sieht dann so aus: Mein Notions platzt mit Themen aus allen Nähten und es gibt immer wieder Studien, die in den Weiten meiner geöffneten Browsertabs einfach untergehen.
Damit wir den Teufelskreis heute durchbrechen, möchte ich auf ein Thema eingehen das nicht nur meines Erachtens, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht der Grundbaustein für deine Gesundheit ist: Dein Darm.
Ein Organ das die letzten Jahre zwar deutlich (und zu Recht) an Aufmerksamkeit gewonnen hat, aber dennoch von den meisten massiv unterschätzt wird.
Kurz und knackig:
Stell dir vor: Dein Darm ist in dir wie eine Schutzmauer. Er entscheidet, was über die Nahrung aufgenommen wird und was besser nicht in den Blutkreislauf gerät (Bakterien, Viren, Schadstoffe, Pilze…)
· Schutzfunktion: die Darmschleimhaut hält schädliche Stoffe und Krankheitserreger vom Blutkreislauf und deinem System fern
· Nährstoffaufnahme: sorgt dafür, dass unser Körper wichtige Vitamine, Mineralstoffe bekommt, die wir für die Energiegewinnung benötigen
· Immunsystem: rund 70-80 Prozent unseres Immunsystem sitzen im Darm (wenn du dauerhaft krank bist -> Darmgesundheit fokussieren!!!)
· Darm-Hirn-Achse: Der Darm kommuniziert direkt mit dem Gehirn und beeinflusst Stimmung, Stressbewältigung und deine Denkfähigkeit (an der Stelle: du bist nicht unkonzentriert, du konsumierst zu viel Zucker, Kaffee, Zigaretten…)
· Entgiftung: Ausscheidung nicht nur von verdauter Nahrung, sondern auch Emotionen werden im Darm verarbeitet
· Hormonproduktion: z.B. das Glückshormon Serotonin, was deine Stimmung, Schlaf, Appetit und Verdauung reguliert
· Resilienz: wenn dein Darm gesund ist, wirst du nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch körperlich, mental und emotional fitter sein
Klingt wichtig und richtig, oder?
Unangenehm wird’s wenn eine gestörte Darmflora vorliegt und die Schutzmauer bröckelt und Dinge ins System kommen, die du wirklich nicht in dir haben möchtest. Die Symptome können ganz unspezifisch sein:
· Müdigkeit
· Blähungen, Verdauungsprobleme
· Nahrungsmittelunverträglichkeiten (haben übrigens massiv zugenommen die letzten Jahre)
· Hautprobleme
· Stimmungsschwankungen
· Mundgeruch
· …
Genau aus diesem Grund, konzentriere ich mich in meinem Coaching unteranderem auf eine intakte physiologische Darmflora.
Um die Schleife zum Anfang zu bekommen: Wissen allein wird dein Darm/ deine Gesundheit/ dein Vorhaben nicht weiterbringen, es geht um Wissen integrieren und leben -denn dort findet echte Veränderung statt. Wenn du die dabei Unterstützung wünscht, schreib mir gerne über Instagram oder per Mail.
Mein Vorhaben: mehr Darm-friendly food, daily-hacks und Erfahrungsberichte auf Insta teilen 😊 Ich freu mich drauf!
xx
Meli
Ich bin sehr beeindruckt von diesem Beitrag. Die Qualität und die Empathie, die daraus sprechen, sind bemerkenswert. Die Diskussion über die Wichtigkeit einer korrekten Diagnose für eine wirksame Behandlung fand ich zentral. Eine Bewertung von Symptomen der Bipolaren Störung mittels eines Online-Screenings ist ein proaktiver Schritt. Es ist der Anfang, um aus dem Chaos der Stimmungen auszubrechen und einen Weg zu Stabilität und Lebensqualität zu finden.